Ute Sauels

Friede beginnt damit, dass jeder von uns
sich jeden Tag um seinen Körper und Geist kümmert.
– Thich Nhat Hanh –
Yoga
Unser Alltag wird immer schneller und schneller. Die Eindrücke, die auf uns einströmen, türmen sich auf und lassen unseren Kopf oft schwirren. Selbst wenn wir zur Ruhe kommen könnten, fällt es uns schwer sich dieser „Gedankenspirale“ zu entziehen.
Yoga kann uns helfen, den Kopf freizumachen. Yoga kann den Druck von der Brust und die Schwere von den Schultern nehmen.
Yoga-Haltungen, begleitet vom Atem, helfen uns zur Ruhe zu kommen, um in einer anschließenden Meditation diese Ruhe auszukosten.
In meinen Yoga-Kursen versuche ich, die vielfältigen Formen von Yoga deutlich werden zu lassen. Im Zentrum steht die Atmung (Pranayama). Mit der Konzentration auf den Atem, leite ich Asanas (Yoga-Haltungen) aus dem Hatha-Yoga oder auch Bewegungsabläufe aus dem Vinyāsa-Yoga an.
Die Meditation ist ebenfalls regelmäßiger Bestandteil meiner Yoga-Kurse. Wichtig ist mir im Yoga, den Ursprung und die dazugehörige Philosophie nicht zu vergessen. Darum versuche ich, philosophische Themen in den Yogaunterricht zu integrieren.
Einiges aus unserem Alltagsleben können wir auf unserer Yogamatte üben. Yoga kann allen, BeginnerInnen oder fortgeschrittenen
Yoga-Praktizierenden, das Leben bereichern.
Kurse
Montags // Hinsbeck //
Kursgebühr nach Absprache
18 Uhr – 19.30 Uhr
19.45 Uhr – 21.15 Uhr
Mittwochs // Alte Fabrik Kaldenkirchen //
Möglichkeit der Krankenkassen-Bezuschussung
14 € pro Einheit
9.30 Uhr – 11 Uhr
Donnerstags // online // 8 € pro Einheit
18 Uhr – 19.30 Uhr
Freitags // Alte Fabrik Kaldenkirchen //
Möglichkeit der Krankenkassen-Bezuschussung
14 € pro Einheit
17 Uhr – 18.30 Uhr

Einzelunterricht
Ich freue mich immer über Yoga-Einzelstunden, da ich hier gezielt auf die Bedürfnisse des Yoga-Schülers/der Yoga-Schülerin eingehen kann. Es besteht die Möglichkeit tiefer in die Yoga-Philosophie und -Praxis einzutauchen.
Preise:
55 Euro // 1 Std.
75 Euro // 1,5Std.
Gerne kontaktiere mich, wenn Du Interesse hast.

Sich selbst besser kennenlernen, lernen zur Ruhe zu kommen, achtsam zu sein, konzentrierter zu sein. Das sind Ziele, die die meisten von uns verfolgen. Meditation ist der Weg dorthin. Wir werden den Nachmittag dazu nutzen verschiedene Meditationsformen kennenzulernen, um den besten Weg in die Meditation für uns zu finden. Vorbereitend werden wir leichte Yoga-Übungen praktizieren um entspannt sitzen oder liegen zu können. Eine kleine Pause mit Tee und Gebäck wird es auch geben. Vorkenntnisse benötigst Du keine.
Ich freue mich auf Dich!
TERMIN
Sonntag, 22. Oktober 2022
Preis: 30 Euro / Person
Uhrzeit: 14.30 Uhr – 17.30 Uhr
Anmeldung bitte unter kamala-yoga-nettetal@web.de
Meditations-
Workshop

Yoga-Wanderungen
im Wald
Yoga-Praxis im Grünen, in der Ruhe des Waldes und der frischen
Luft ist ein ganz anderes Erlebnis. Achtsames Wandern
oder der Breath-Walk bringen gleichzeitig Ruhe und Erleben
in den Geist.
Termine und Preise erscheinen regelmäßig auf meiner Seite.
NÄCHSTER TERMIN
Sonntag, 18. September 2022
Yoga-Wanderung im Grenzwald Kaldenkirchen
Preis: 12 Euro / Person
Treffpunkt: Parkplatz Haus Galgenvenn
Start: 9.30 Uhr
Anmeldung bitte unter kamala-yoga-nettetal@web.de
Yoga-Events
NÄCHSTES EVENT:
Yoga zu Gunsten der Ukraine gegen Spende am 3. April 2022 in der Alten Fabrik.
Yoga-Urlaube & -Retreats
RETREAT IM BERGISCHEN LAND / AUGUST 2023
Im kommenden Jahr 2023 wird vom 4. bis zum 6. August wieder im Seminarhaus Unter Linden ein Retreat stattfinden.
Wir werden im Sommer noch einmal mehr die wunderschöne Landschaft des Bergischen Landes erleben dürfen.
Mit der Hoffnung auf gutes Wetter werden wir die Möglichkeit haben kleine Yoga-Einheiten,
sowie auch die philosophischen Gespräche am Lagerfeuer draußen stattfinden zu lassen.
Auch können wir uns wieder auf die exzellente vegetarische und vegane Verköstigung von Andreas freuen.
Philosophisch werden wir uns, im Gegensatz zum letzten Retreat, mit ethischen Fragen und ihren Antworten in den klassischen Yogatexten befassen. Einige dieser Gedanken können wir gut in unsere yogische Praxis als auch in die Meditation einfließen lassen.
Wir erkunden in diesem Jahr besonders die Meditationen der Vijñāna Bhairava, einer Schrift aus dem Kashmir-Shivaismus,
die 112 Weisen der Meditation beschreibt.
Da meine Freundin Andrea, sie ist Hypnosetherapeutin, uns begleiten wird, habt Ihr die Möglichkeitauch eine Hypnose zu buchen.
Ich freue mich auf Eure Anmeldung bis zum 1. April 2023.
Kosten für zwei Übernachtungen inklusive Verpflegung:
Doppelzimmer pro Person 170 €
Einzelzimmer pro Person 206 €
Kosten für 4 Yoga-Einheiten, 2 Meditationseinheiten:
125 € (Max. 13 Teilnehmer)
Nächster Retreat
im Seminarhaus Unter Linden
August 2023
FREITAG
15.30 Uhr
Ankunft
16.30 Uhr
Begrüßung/Beisammensein mit
Tee, Kaffee, Kuchen
18 Uhr
Yoga-Einheit
20 Uhr
Abendessen, Beisammensein
7.30 – 8 Uhr
Müsli- oder Obstmahlzeit
8.30 Uhr
Yoga-Einheit
11.30 Uhr
Frühstück/ Brunch
13 Uhr
Wanderung je nach Wetterlage
Mittagsmahlzeit, evtl. Kuchen
16 Uhr
indische Philosophien,
Yoga-Philosophie
16.30 Uhr
Yoga-und Meditationseinheit
19 Uhr
Abendessen
20 Uhr
evtl. Sauna, Tagesausklang, Beisammensein bei Wein, Glühpunsch
7 Uhr
Yoga-Einheit
9.30 Uhr
Frühstück
11 Uhr
Meditation, Reflektion
12.30 Uhr
Mittagsmahlzeit
13.30 Uhr
Abreise
SAMSTAG
SONNTAG

Yoga & Heilfasten
Heilfasten, eine jahrtausendlange Tradition!
Sowohl im Frühjahr als auch im Herbst/Winter ist in vielen
Religionen Fastenzeit. Der Körper hat die Möglichkeit zur Regeneration und Reinigung. Und nicht nur der Körper – Fasten, in Kombination mit Yoga, führt auch den Geist intensiver in die Ruhe. In den Heilfastenseminaren erhältst Du alle Informationen zum Heilfasten, wirst begleitet und hast die Möglichkeit zum Austausch in der Gruppe. Dazu helfen sanfte Yoga-Einheiten Körper und Geist in die Balance zu bringen.
Das nächste Seminar findet vom 14. – 22.01.2023 statt.
Im Jahr 2023 wird das Heilfasten-Seminar schon im Januar stattfinden. Zwischen dem 15. und dem 21. Januar werden wir uns regelmäßig treffen, austauschen und voneinander lernen. Gleichzeitig wird es immer viele Informationen rund um das Heilfasten geben. Abrunden werden wir unsere Treffen mit meditativen Einheiten oder leichtem Yoga.
Im Vorfeld gibt es eine Info-Veranstaltung
am Samstag den 7. Januar.
Ich freue mich auf Euch!
Über mich
Mein Name ist Ute Sauels und ich bin Yogalehrerin, Mutter, Betreuerin, Krankenschwester, Biologin, Gesundheitsberaterin und vor allem Anderen bin
ich Mensch.
Aus yogischer Sicht ist das, was mein wirkliches „Ich“ – mein inneres Selbst – ist, tief unter den Schichten der Äußerlichkeiten verborgen und nur zu erkennen, wenn der Geist zur Ruhe kommt.
2006 habe ich mit Yoga begonnen. Wie viele Menschen, die zum Yoga kommen, hatte ich ein Leid. Lange hatte ich versucht, dieses Leid mit allen möglichen Ansätzen zu lindern. Nichts half!
Doch nach meiner ersten Yogastunde, damals bei Karla Schmitz-Terlinden, war
mein Leid gelindert. Ich war frei. Dieses Gefühl wollte ich weiterhin in mir hervorrufen können und somit praktizierte ich Yoga in den folgenden Jahren bei unterschiedlichsten YogalehrerInnen. Ich begann täglich allein zu praktizieren und in mir keimte der Wunsch, auch anderen Menschen Yoga nahe zu bringen. Ich begann meine Yogalehrer-Ausbildung im Yogaforum Düsseldorf. Martin Henninger und die anderen dort unterrichtenden YogalehrerInnen eröffneten mir eine neue Welt.
Der Faszination für die Philosophie des Yoga konnte ich mich mit einem Lehrer wie Martin nicht entziehen.
Die Yoga-Philosophie gehört heute unbedingt zu meiner Praxis und meinem Unterricht dazu. Durch die exzellenten Anatomie- und Yogatechnik-Seminare während meiner Ausbildung, bin ich immer neugieriger geworden, sodass ich gerne viel Freude und Zeit in die Vorbereitung meiner Yogastunden stecke.
Ich liebe es, durch Yoga geistigen Frieden zu finden sowie Weite und Freiheit nicht nur in mir, sondern auch in anderen zu erwecken.
Kamala-Lotus
Der rote Lotus – Kamala – steht für Liebe, Mitgefühl, Güte und ein reines Herz. Wer Liebe in sich entstehen lässt verliert die Angst. Dort, wo Liebe, Mitgefühl und Güte ist, entsteht eine schöpferische Atmosphäre.